Archives for Medienfreiheit

Fragwürdig: “Rundfunkrat” goes to Europe?

Modernisierte Richtlinie zu Audio-visuelle Mediendiensten im Kulturausschuss abgestimmt Die Abstimmungsliste, die die Mitglieder des Kulturausschusses am Dienstag, den 25. April abarbeiteten, umfasste über 300 Seiten. Im Rahmen der Digitalen Binnenmarkt-Strategie der Kommission wurde eine Modernisierung der sieben Jahre alten Vorgängerin (2010/13) [1] erarbeitet. Die ersten Schritte der EU-Gesetzgebung zu audiovisuellen Medien stammen aus den 80 Jahren. Der erste Rechtsakt war die Richtlinie “Fernsehen ohne Grenzen” (Richtlinie 89/552) von 1989, die erste Regeln der Fernsehübertragung der EU entwickelte. Neues Verbraucherverhalten, die Entstehung der Plattformen, also viele Änderungen der Medienlandschaft verlangten nach gleichen Regeln für alle Marktteilnehmer, Klärungen beim Jugendschutz, Werberegelungen, die
Read More