Knotenpunkte

Hier ein Überblick über die „Knotenpunkte“

Knotenpunkte

Gewerkschaften & Arbeiterkammern

NGOs

Parteinahe Stiftungen

Industrie- und Arbeitsgeberverbände

Stiftungen, Akademien, Netzwerke

Online-Portale, Blogs, Archive

TV und Rundfunksendungen

EU-Institutionen

Europarat

Wie öffentlich ist Europa?

Wegweiser zu einer EU-Politik für alle.

Studie im Auftrag der Delegation DIE LINKE in der Fraktion GUE/NGL im Europäischen Parlament
von Alban Werner, Aachen.

Die komplette, 43 seitige Studie als PDF (ca. 1,3 MB).