Zugänglichkeit
Alle Texte (bis auf wenige Dossiers) in deutscher Sprache, Rundbrief „Brüssel Aktuell“
Rss Feed (keine euopaspezifischen Angebote)
Themenreichweite
Wirtschafts- und Finanzpolitik, Rechtspolitik, Energiepolitik, Verkehrspolitik, Industriepolitik, EU-Struktur
Tiefe
Kurze Meldungen, Artikel & Stellungnahmen, Broschüren, Positionspapiere, z.T. gemeinsam mit anderen Verbänden (teilweise Englisch)
Vernetzung
Facebook, Twitter, Google+, YouTube, Instagram
Beteiligungsmöglichkeiten
Öffentliche Veranstaltungen (Kalender nicht sortierbar)
Links:
- Europapolitische Seite des BDI
- Newsletter Fokus Brüssel
- Veröffentlichungen des BDI
- Veranstaltungen des BDI
Info:
Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) spricht nach eigenen Angaben für 37 Branchenverbände und repräsentiert Interessen von über 100.000 Unternehmen mit ca. acht Millionen Beschäftigten. Er versteht sich als Meinungsbildner, Dienstleister, Politikerberater und politischer (Mit)Gestalter im Auftrag der Unternehmen. Der BDI und die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA) unterhalten in Brüssel gemeinschaftlich die BDI/BDA The German Business Representation. Diese begleitet zusammen mit seinen Mitgliedern, europäischen Partnern und dem europäischen Industrie-Dachverband BusinessEurope „ die EU-Gesetzgebung u.a. in den Politikbereichen Energie, Klima, Digitalisierung, Handel, Umwelt, Innovation, Verkehr, Wirtschaft und Finanzen sowie Gesellschaftsrecht.“ (Selbstdarstellung)
Europäische Themen werden auf der Hauptseite unter dem Themenfeld „Europa“ bearbeitet und sind in verschiedenen Dossiers geführt, wie aktuell „Italien“, „EU-Steuerrecht“, „Europäische Industrie-und Wirtschaftspolitik/-Binnenmarkt“, „Europäische Integration“, „Europäische Mittelstandspolitik“, „Europäische Wirtschafts-und Währungsunion“, „Europäischer Emissionshandel” sowie„Fakten zur EU-Politik“. Hierunter werden Meldungen präsentiert , die gegebenenfalls mit Dokumenten des BDI oder der entsprechenden EU-Instanz verknüpft sind. Auch werden mitunter relatierte Artikel angegeben. Eine aufgelistete Verschlagwortung hilft dem Nutzer verwandte Inhalte in der Bibliothek zu finden. Brauchbar ist auch die Funktion, Artikel in einer individualisierten „Sammlung hinzufügen“ zu können. Veranstaltungshinweise erhält man mit dem Abonnement des „Fokus Brüssel“ (Analysen, Daten, Fakten) mit dem BDI und BDA regelmäßig über aktuelle europäische Themen informieren, die für die deutsche Industrie wichtig sind. Positiv fällt auf, dass unter jedem Artikel, der im Rundbrief erscheint eine AnsprechpartnerIn genannt wird.