Posts by nero

Kulturelle Vielfalt: noch immer Nischenthema der Politik

Morgen, am 21. Mai, ist der Welttag der Kulturellen Vielfalt, des Dialogs und der Entwicklung (World Day for Cultural Diversity, for Dialogue and Development), den die UNESCO 2001 ins Leben gerufen hat. Die UNESCO-Konvention über den “Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen” wurde erst am 20. Oktober 2005 verabschiedet und trat 2007 in Kraft.  Anlässlich de Welttages der Kulturellen Vielfalt erklärt Martina Michels, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Kultur und Bildung: „Der interkulturelle Dialog ist kein Nischenthema, auch wenn die Politik ihn oft trotz vollmundiger Ankündigungen so behandelt. Die UNESCO-Konvention behandelt Kulturgüter in ihrer Doppelfunktion – als Träger von Wert und
Read More

Informationsgesellschaft ist mehr als ein florierender digitaler Binnenmarkt

Martina Michels zum UN-Welttag der Telekommunikation und Informationsgesellschaft Martina Michels, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Kultur und Bildung im Europaparlament (CULT), erklärt anlässlich des Welttages der Telekommunikation und Informationsgesellschaft: „Wesentliche Forderungen des Weltinformationsgipfels, die in der Tunis-Agenda zusammengefasst sind, sind unerledigt. Der digitale Graben, der zwischen Nord und Süd, Metropolen-, Insel- und Transfergesellschaften verläuft, besteht weiterhin. Wissen zu erwerben, Beratung und Information in existentiellen und beruflichen Belangen einzuholen und weiter zu geben, die Möglichkeiten, schrankenlos zu kommunizieren und kulturelle Erfahrungen auszutauschen, sind bis heute vielen Menschen versperrt. Dabei sind technologische Möglichkeiten für eine gerechte und preiswerte Teilhabe in einem modernen Wissensmanagement,
Read More